Rentnertreffen der Firma Klein
Rentnertreffen der Firma Klein aus Jünkerath
Ein besonderer Nachmittag im Eisenbahnmuseum.
Die Bauunternehmung Klein blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück. Gegründet wurde das Unternehmen 1948 von Bruno Klein, nur drei Jahre nach dem Krieg – in einer Zeit, in der Baumaterialien knapp und die Herausforderungen groß waren. Heute beschäftigt die Firma mehr als 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Im Jahr 1999 übernahm Hilmar Klein die Geschäftsführung und führte das Werk seines Vaters fort. Im Januar 2021 erfolgte schließlich die Übergabe an die bisherigen leitenden Mitarbeiter und Prokuristen Rudolf Huth, Norbert Lenz und Harald Schmitz, die das traditionsreiche Familienunternehmen nun in dritter Generation weiterführen.
Auf ihrer Internetseite beschreibt die Firma Klein ihre Philosophie mit den Worten:
„Wir verstehen uns als Familienunternehmen. Deshalb steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt. Die gegenseitige Wertschätzung soll unser Handeln bestimmen und die Basis sein für ein vertrauensvolles Verhältnis zu unseren Auftraggebern, Mitarbeitenden und Partnern am Bau.“
Dass diese Worte keine bloße Floskel sind, durften wir am 5. November 2025 selbst erleben. An diesem Tag fand das jährliche Rentnertreffen der Firma Klein in unserem Eisenbahnmuseum Jünkerath statt. Das Rentnertreffen ist eine schöne Tradition, bei der das Unternehmen seine ehemaligen Mitarbeiter zu einem gemeinsamen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, Abendessen und einem kleinen Programm einlädt.
16 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren der Einladung gefolgt. Für das Treffen hatten wir im Museum die Tische liebevoll vorbereitet – natürlich durfte auch eine Eintrittskarte aus unserem historischen Fahrkartendrucker nicht fehlen.
Nach einer gemütlichen Kaffeerunde mit selbstgebackenem Kuchen präsentierten wir einen halbstündigen Vortrag über den Eisenbahnbau vor mehr als 100 Jahren, als Dampfbagger und Feldbahnen noch Sinnbild des technischen Fortschritts in der Eifel waren. Anschließend blieb Zeit, das Museum zu erkunden, Fragen zu stellen und bei einem Glas Bier oder anderen Getränken Erinnerungen auszutauschen.
Am frühen Abend kamen die aktuellen Geschäftsführer hinzu und begrüßten „ihre“ Rentner persönlich. Kurz darauf traf das Abendessen der Metzgerei Juchems ein – und der Abend klang in geselliger Runde aus. Zum Abschluss öffneten wir noch unser Planarchiv, in dem sich zahlreiche historische Bauzeichnungen und Brückenpläne befinden – ein Highlight für die Gäste aus dem Baugewerbe.
Der Abschied war herzlich, und man spürte, dass der Nachmittag allen in guter Erinnerung bleiben wird. Die Firmenphilosophie der Bauunternehmung Klein – der Mensch steht im Mittelpunkt – wurde an diesem Tag eindrucksvoll spürbar. Viele der Gäste hatten dort ihr ganzes Berufsleben verbracht. Einer der Teilnehmer brachte es mit einem Satz auf den Punkt:
„Von der Firma Klein geht man nicht weg.“
Ein schöneres Kompliment kann man der Unternehmensführung kaum machen.
Weitere Informationen zur Firma Klein findet man im Internet unter https://www.bau-klein.de/.

Zum Abschluss wurde noch ein Erinnerungsfoto gemacht. Danke für euren Besuch im Eisenbahnmuseum Jünkerath!
Foto: Rainer Helfen








