MdB Patrick Schnieder zu Besuch im Eisenbahnmuseum

Manfred Jehnen • 17. Februar 2025

Patrick Schnieder zu Besuch im Eisenbahnmuseum Jünkerath

Heute hatten wir einen ganz besonderen Gast bei uns im Eisenbahnmuseum Jünkerath: Patrick Schnieder, seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er vertritt dort für die CDU den Wahlkreis 201 Bitburg, zu dem auch der Landkreis Vulkaneifel gehört. 


Patrick Schnieder ist von Beruf Rechtsanwalt,  bezeichnet sich selbst als Eifelkind und ist in der Region verwurzelt. Geboren in Kyllburg, aufgewachsen in Birresborn und jetzt wohnhaft in Arzfeld. Dort war er zehn Jahre Verbandsbürgermeister. Mehr Eifel geht kaum und auch deshalb haben wir uns sehr über den Besuch gefreut, denn auch wir sind heimatverbunden und kümmern uns deshalb intensiv um die Bewahrung und Aufarbeitung der regionalen Eisenbahngeschichte.


Der Besuch von Patrick Schnieder bei uns im Eisenbahnmuseum war eigentlich schon länger geplant, nämlich im Rahmen der Museumseröffnung im Juni 2024. Damals hatten wichtige Termine in Berlin einen Strich durch die Rechnung gemacht. Umso mehr hat es uns gefreut, dass der Besuchstermin ausgerechnet in der heißen Wahlkampfphase, nur eine Woche vor der Bundestagswahl zustande kam.

Mit einer kurzen Präsentation bei Kaffee und Kuchen konnten wir die Gelegenheit nutzen, unseren Verein und das Museum vorzustellen. In die Präsentation hatten wir für unseren Gast natürlich auch in unserem Archiv gestöbert und einige schöne historische Pläne und Fotos vom Bahnhof Birresborn eingebaut.


Nach der Präsentation gab es Gelegenheit, Fragen zu stellen und in den Austausch zu kommen. Ein wichtiger Punkt für uns war natürlich die Eifelstrecke, aber auch abseits der Eisenbahn gab es genügend Diskussionsstoff, beispielsweise beim Thema Lückenschluss bei der Autobahn A1 oder die allgemeinen Probleme (Kosten, Dauer etc.) bei der Umsetzung von Bauprojekten. Auch die Neuerungen im Wahlrecht wurden diskutiert.


Die Zeit verging wie im Fluge und so hatten wir nur noch kurz die Gelegenheit, einen Rundgang durch unser Museum zu machen und ein paar Fotos zu schießen.


Nach knapp zwei Stunden war der Besuch zu Ende. Wir haben einen Abgeordneten kennengelernt, der sympathisch ist, Sachkenntnis hat, gut erklären kann und sein Engagement für die Region und ihre Menschen glaubhaft rüberbringt. Wir drücken die Daumen für kommenden Sonntag und freuen uns bereits auf den nächsten Besuch von Patrick Schnieder bei uns im Eisenbahnmuseum Jünkerath.

von Manfred Jehnen 31. August 2025
Am 11. 102025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath die diesjährige Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath statt. Dazu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.
von Manfred Jehnen 27. August 2025
Am 04.10.2025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag über die Geschichte und den Betrieb auf der berühmten Steilstrecke Schiefe Ebene statt.
von Manfred Jehnen 26. August 2025
Unser Museumsstück des Monats ist diesmal eine Fahrkarte dritter Klasse der guten alten Ahrtalbahn vom 18.09.1904, ausgegeben in der Fahrkartenausgabe von Remagen.
von Manfred Jehnen 11. August 2025
Am 10.08.2025 hatten wir die Gelegenheit, uns vor Ort bei den Menschen und Institutionen zu bedanken, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass wir die Umsetzung des Roheisenpfannenwagens nicht nur durchführen, sondern auch bezahlen konnten.
von Manfred Jehnen 24. Juli 2025
Unser Museumsstück des Monats ist eine Notlaterne der Deutschen Bundesbahn vor. Diese Form der Notlaternen gibt es auch von früheren Bahnverwaltungen. In unseren Beständen befinden sich solche der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft und auch eine aus der Reichsbahnzeit von 1933 bis 1945.
von Manfred Jehnen 29. Juni 2025
Am 24. und 25. Juni 2025 ist der 1966 in der Jünkerather DEMAG gebaute Roheisenpfannenwagen an seinen neuen Standort in der Gewerkschaftsstraße in Jünkerath umgezogen. Im Beitrag werden Videos und Fotos zu dieser besonderen Aktion präsentiert.
von Manfred Jehnen 26. Juni 2025
Unser Museumsstück des Monats ist Schienenstück mit Walzzeichen von 1884: Ein seltener Zeitzeuge aus Stahl, gewalzt von der UNION AG in Dortmund.
von Manfred Jehnen 25. Juni 2025
Am zweiten Tag der Umzugsaktion "Roheisenpfannenwagen" war frühes Aufstehen angesagt. Um kurz vor 5:00 Uhr morgens rollten die Tieflader an. Wenige Stunden später stand unser Wagen an seinem neuen Platz.
von Manfred Jehnen 24. Juni 2025
Tag 1 der Aktion "Umsetzung des Jünkerather Roheisenpfannenwagens" ist vorbei. Ziel war es, die Pfanne und den eigentlichen Wagen auf zwei Tieflader zu verfrachten, die Tieflader zu parken und den Kran an der Stelle, an der der Roheisenpfannenwagen seine neue Heimat finden soll, wieder aufzubauen.
von Manfred Jehnen 18. Juni 2025
Am 18.06.2025 haben wir unseren Roheisenpfannenwagen und das Umfeld am momentanen Standort in der Straße "Am Römerwall" für den Transport noch etwas aufgehübscht. Man muss sich halt um das "Heavy Metal" kümmern, sonst wachsen daraus im wahrsten Sinne des Wortes die Bäume in den Himmel. Weitere Informationen und Bilder finden Sie im Beitrag.