Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre Stilllegung "Obere Ahrtalbahn"

Manfred Jehnen • 10. Mai 2023

Jubiläumsveranstaltung zum 50. Jahrestag der Stilllegung der oberen Ahrtalbahn

Foto: (c) Hoffmann-Reisen

Am 2. Juni 1973 war der letzte Betriebstag im Personenverker der Strecke Dümpelfeld - Lissendorf - Jünkerath.


Noch einmal machte sich ein Schienenbus der Baureihe Vt 95 von Adenau aus auf den Weg über die schon sehr marode Strecke. Der Schienenbus war - anders als sonst - voll besetzt und in Ahrdorf gab es nochmal einen feuchtfröhlichen Halt.


Gut 50 Jahre später, am 3. Juni 2023, soll an dieses Ereignis erinnert werden und Sie können dabei sein. Andreas Kurth, Inhaber des Museumsbahnhofs Ahütte, veranstaltet an diesem Tag eine Fahrt mit einem historischen Bus. Dabei wird das Museumsstellwerk Lissendorf besichtigt und auch das Eisenbahnmuseum Jünkerath.


Sowohl in Lissendorf als auch in Jünkerath wird es passende Vorträge zum Thema geben. Sie dürfen gespannt sein. Genießen Sie die Eisenbahnatmosphäre im historischen Bahnhof Ahütte, im Museumsstellwerk Lissendorf und bei uns im Eisenbahnmuseum Jünkerath. Wir freuen uns auf Sie!

Die Einladung von Andreas Kurth mit allen Informationen können Sie sich hier herunterladen!


Lassen Sie sich diese Veranstaltung nicht entgehen! Die Anzahl der Plätze ist limitiert! Anmeldung bei Andreas Kurth auf der Webseite www.bahnhofsleben.de oder per Mail unter bahnhofsvorsteher@bahnhofsleben.de.

von Manfred Jehnen 27. Oktober 2025
Unser Museumsstück des Monats ist diesmal ein Notgeld-Schein der Deutschen Reichsbahn über eine Billion Mark, herausgegeben am 27. 0.1923. Damals ein Symbol für die Hyperinflation der 1920er Jahre, ist das Notgeld jener Zeit heute zu einem interessanten Sammelgebiet geworden.
von Manfred Jehnen 22. Oktober 2025
Am Samstag, den 15.11.2025, findet um 15:00 Uhr im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag zum Thema Luxuszüge statt. Tauchen Sie ein in die Welt des noblen Bahnreisens. Referent ist Karl-Josef Bales.
von Manfred Jehnen 12. Oktober 2025
Am 11.10.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath statt. Die wichtigsten Ergebnisse der gut besuchten Veranstaltung finden sich im Beitrag.
von Manfred Jehnen 6. Oktober 2025
Am 4. Oktober 2025 fand im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag über die legendäre oberfränkische Steilstrecke Schiefe Ebene statt. Referent Jürgen Goller begeisterte gut 20 Besucher mit Fotos, Anekdoten und spannenden Fakten aus über 180 Jahren Eisenbahngeschichte.
von Manfred Jehnen 25. September 2025
Unser Museumsstück des Monats September ist eine Dienstmütze für Eisenbahner im Auskunftsdie, wie sie etwa in der Zeit von 1971 bis 1990 getragen wurde. An ihr befindet sich ein abnehmbares gelbes Mützenband mit dem Schriftzug “Information”.
von Manfred Jehnen 24. September 2025
Die evm unterstützt mit ihrer Aktion „Ehrensache“ regionale Institutionen – auch die Eisenbahnfreunde Jünkerath wurden mit 500 € bedacht.
von Manfred Jehnen 31. August 2025
Am 11. 102025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath die diesjährige Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath statt. Dazu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.
von Manfred Jehnen 27. August 2025
Am 04.10.2025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag über die Geschichte und den Betrieb auf der berühmten Steilstrecke Schiefe Ebene statt.
von Manfred Jehnen 26. August 2025
Unser Museumsstück des Monats ist diesmal eine Fahrkarte dritter Klasse der guten alten Ahrtalbahn vom 18.09.1904, ausgegeben in der Fahrkartenausgabe von Remagen.
von Manfred Jehnen 11. August 2025
Am 10.08.2025 hatten wir die Gelegenheit, uns vor Ort bei den Menschen und Institutionen zu bedanken, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass wir die Umsetzung des Roheisenpfannenwagens nicht nur durchführen, sondern auch bezahlen konnten.