Die Eisenbahnfreunde Jünkerath live im TV

Manfred Jehnen • 13. Januar 2024

Live-Auftritt in der SWR-Landesschau 

In unserem Beitrag vom 08.01.2024 hatten wir über die Dreharbeiten des SWR-Teams vor Ort in Jünkerath-Glaadt berichtet. Ein dreiköpfiges Team der SWR-Landesschau hatte dort zwei Tage lang gedreht. Unter der Rubrik "Hierzuland" stellt der SWR Straßen in seinem Sendegebiet vor, die etwas zu erzählen haben und diesmal soll es um die Straße namens "Burgbering" gehen, der eigentlich "Neue Kolonie" heißen müsste, denn die Siedlung, deren Häuser im Burgbering stehen, wurde ab 1922 unter dem Namen "Neue Kolonie" von der damaligen Deutschen Reichsbahn gebaut.


Bei seinen Berichten über die Straßen in Rheinland-Pfalz schaut der SWR auch immer über den Tellerrand hinaus, geht den Dingen auf den Grund und stellt Hintergründe dar. Deshalb hat das SWR-Team auch in unserem Eisenbahnmuseum gedreht, das nur wenige Meter von der Neuen Kolonie entfernt beheimatet ist. Was liegt schließlich näher, als diejenigen, die sich mit der Eisenbahnhistorie beschäftigen, zu der Geschichte dieser besonderen Eisenbahnersiedlung zu befragen.


Die Einblicke in unser Museum und die Interviews mit den EFJ-Mitgliedern Rainer Helfen und Manfred Jehnen sind in der SWR-Landeschau vom 17.01.2024 zu sehen. Wie viel von der verfügbaren Sendezeit auf uns und unser Museum entfällt, wissen wir leider nicht und sind selber sehr gespannt.


In der Landesschau gibt es auch immer sogenannte "Couchgespräche", in denen Protagonisten aus den Dreharbeiten live zu sehen sind und interviewt werden. In der Sendung vom 17.01.2024 dürfen die oben genannten EFJ-Kollegen auf der Couch Platz nehmen und den Moderatoren Rede und Antwort stehen. Einen Einblick in die Couchgespräche kann man im Archiv des SWR gewinnen.


Die Vorfreude ist groß, denn einen Live-Auftritt im Fernsehen hat man nicht alle Tage.


Die Sendung wird am 17.01.2024 von 18:15 - 19:30 Uhr im Programm des SWR Rheinland-Pfalz ausgestrahlt. 

von Manfred Jehnen 31. August 2025
Am 11. 102025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath die diesjährige Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath statt. Dazu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.
von Manfred Jehnen 27. August 2025
Am 04.10.2025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag über die Geschichte und den Betrieb auf der berühmten Steilstrecke Schiefe Ebene statt.
von Manfred Jehnen 26. August 2025
Unser Museumsstück des Monats ist diesmal eine Fahrkarte dritter Klasse der guten alten Ahrtalbahn vom 18.09.1904, ausgegeben in der Fahrkartenausgabe von Remagen.
von Manfred Jehnen 11. August 2025
Am 10.08.2025 hatten wir die Gelegenheit, uns vor Ort bei den Menschen und Institutionen zu bedanken, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass wir die Umsetzung des Roheisenpfannenwagens nicht nur durchführen, sondern auch bezahlen konnten.
von Manfred Jehnen 24. Juli 2025
Unser Museumsstück des Monats ist eine Notlaterne der Deutschen Bundesbahn vor. Diese Form der Notlaternen gibt es auch von früheren Bahnverwaltungen. In unseren Beständen befinden sich solche der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft und auch eine aus der Reichsbahnzeit von 1933 bis 1945.
von Manfred Jehnen 29. Juni 2025
Am 24. und 25. Juni 2025 ist der 1966 in der Jünkerather DEMAG gebaute Roheisenpfannenwagen an seinen neuen Standort in der Gewerkschaftsstraße in Jünkerath umgezogen. Im Beitrag werden Videos und Fotos zu dieser besonderen Aktion präsentiert.
von Manfred Jehnen 26. Juni 2025
Unser Museumsstück des Monats ist Schienenstück mit Walzzeichen von 1884: Ein seltener Zeitzeuge aus Stahl, gewalzt von der UNION AG in Dortmund.
von Manfred Jehnen 25. Juni 2025
Am zweiten Tag der Umzugsaktion "Roheisenpfannenwagen" war frühes Aufstehen angesagt. Um kurz vor 5:00 Uhr morgens rollten die Tieflader an. Wenige Stunden später stand unser Wagen an seinem neuen Platz.
von Manfred Jehnen 24. Juni 2025
Tag 1 der Aktion "Umsetzung des Jünkerather Roheisenpfannenwagens" ist vorbei. Ziel war es, die Pfanne und den eigentlichen Wagen auf zwei Tieflader zu verfrachten, die Tieflader zu parken und den Kran an der Stelle, an der der Roheisenpfannenwagen seine neue Heimat finden soll, wieder aufzubauen.
von Manfred Jehnen 18. Juni 2025
Am 18.06.2025 haben wir unseren Roheisenpfannenwagen und das Umfeld am momentanen Standort in der Straße "Am Römerwall" für den Transport noch etwas aufgehübscht. Man muss sich halt um das "Heavy Metal" kümmern, sonst wachsen daraus im wahrsten Sinne des Wortes die Bäume in den Himmel. Weitere Informationen und Bilder finden Sie im Beitrag.