Eisenbahnmuseum Jünkerath in der SWR Landesschau

Manfred Jehnen • 9. Mai 2025

Die bewegende Geschichte eines Flugzeugabsturzes

Rainer Helfen beim Interview im Eisenbahnmuseum Jünkerath

Als der Zweite Weltkrieg begann, war Jünkerath der bedeutendste Eisenbahnknotenpunkt in der Eifel – und somit ein strategisch wichtiges Ziel für alliierte Luftangriffe. Besonders im Jahr 1944 wurde der Ort immer wieder bombardiert.


Die folgende Geschichte spielte sich am Heiligabend 1944 ab: Die Wehrmacht hatte am 16. Dezember die Ardennenoffensive gestartet, doch die anfänglichen Erfolge durch Überraschung und schlechtes Wetter waren bald dahin – die Alliierten übernahmen wieder die Initiative. Über die Weihnachtsfeiertage wurden zahlreiche Orte in der Eifel angegriffen, vor allem solche mit Bahninfrastruktur. Auch Jünkerath war betroffen.


Unter den amerikanischen Piloten, die an diesem Tag Jünkerath bombardierten, war auch Charles J. Loring. Seine Maschine wurde von der deutschen Flugabwehr nahe Jünkerath getroffen. Er versuchte, zum eigenen Flugplatz zurückzufliegen, musste jedoch bei Rocherath-Krinkelt mit dem Fallschirm abspringen und geriet in deutsche Gefangenschaft.


Viele Jahre später erhielt unser Vereins- und Vorstandsmitglied Rainer Helfen, der eine umfangreiche Dokumentation über die Kriegsereignisse in Jünkerath erarbeitet hat, einen Anruf aus Belgien. Zwei Heimatforscher suchten nach Informationen über den Luftangriff auf Jünkerath am 24. Dezember 1944. Sie hatten die Absturzstelle von Lorings Flugzeug entdeckt und wollten mehr über den Vorfall erfahren.


Daraus entwickelte sich eine enge Zusammenarbeit zwischen Rainer Helfen und den belgischen Forschern, die schließlich in einem Beitrag der SWR-Landesschau mündete. Ein Teil der Dreharbeiten fand im Eisenbahnmuseum Jünkerath statt, das auch Bildmaterial und Informationen beisteuerte.


Die Geschichte von Charles J. Loring endete tragisch: Im Korea-Krieg kam er ums Leben.


Wenn Sie mehr erfahren möchten, empfehlen wir den Beitrag in der SWR-Mediathek. Bitte klicken Sie hier. 


von Manfred Jehnen 7. November 2025
Am Roheisenpfannenwagen in Jünkerath informiert seit dem 7. November 2025 eine neue Info-Tafel über Geschichte und Zweck des 1966 bei der DEMAG gebauten Fahrzeugs.
von Manfred Jehnen 6. November 2025
Beim Rentnertreffen der Firma Klein besuchten 16 ehemalige Mitarbeiter unser Eisenbahnmuseum und tauchten ein wenig in die Eisenbahngeschichte der Eifel ein.
von Manfred Jehnen 27. Oktober 2025
Unser Museumsstück des Monats ist diesmal ein Notgeld-Schein der Deutschen Reichsbahn über eine Billion Mark, herausgegeben am 27. 0.1923. Damals ein Symbol für die Hyperinflation der 1920er Jahre, ist das Notgeld jener Zeit heute zu einem interessanten Sammelgebiet geworden.
von Manfred Jehnen 22. Oktober 2025
Am Samstag, den 15.11.2025, findet um 15:00 Uhr im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag zum Thema Luxuszüge statt. Tauchen Sie ein in die Welt des noblen Bahnreisens. Referent ist Karl-Josef Bales.
von Manfred Jehnen 12. Oktober 2025
Am 11.10.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath statt. Die wichtigsten Ergebnisse der gut besuchten Veranstaltung finden sich im Beitrag.
von Manfred Jehnen 6. Oktober 2025
Am 4. Oktober 2025 fand im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag über die legendäre oberfränkische Steilstrecke Schiefe Ebene statt. Referent Jürgen Goller begeisterte gut 20 Besucher mit Fotos, Anekdoten und spannenden Fakten aus über 180 Jahren Eisenbahngeschichte.
von Manfred Jehnen 25. September 2025
Unser Museumsstück des Monats September ist eine Dienstmütze für Eisenbahner im Auskunftsdie, wie sie etwa in der Zeit von 1971 bis 1990 getragen wurde. An ihr befindet sich ein abnehmbares gelbes Mützenband mit dem Schriftzug “Information”.
von Manfred Jehnen 24. September 2025
Die evm unterstützt mit ihrer Aktion „Ehrensache“ regionale Institutionen – auch die Eisenbahnfreunde Jünkerath wurden mit 500 € bedacht.
von Manfred Jehnen 31. August 2025
Am 11. 102025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath die diesjährige Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath statt. Dazu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.
von Manfred Jehnen 27. August 2025
Am 04.10.2025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag über die Geschichte und den Betrieb auf der berühmten Steilstrecke Schiefe Ebene statt.