Umsetzung des Jünkerather Roheisenpfannenwagens - Update

Manfred Jehnen • 18. Juni 2025

Vorbereitungen für den Umzug

Heute haben wir unseren Roheisenpfannenwagen und das Umfeld am momentanen Standort in der Straße "Am Römerwall" für den Transport noch etwas aufgehübscht. Man muss sich halt um das "Heavy Metal" kümmern, sonst wachsen daraus im wahrsten Sinne des Wortes die Bäume in den Himmel.

Man glaubt gar nicht, wie schnell sich die Natur alles zurückholt, wenn man sie lässt. Es war gar nicht so einfach, auf und in die Pfanne unseres Roheisenwagens zu klettern. Oben angekommen, sind wir den kleinen Bäumchen, die sich dort angesiedelt hatten, mit der Astschere zu Leibe gerückt. Früher, als wir unser Museum noch am Römerwall hatten, haben wir das häufiger gemacht. Naja, in der letzten Zeit hatten wir andere Prioritäten.


Doch jetzt, vor dem Umzug, wollten wir unserem Wagen nochmal eine optische Verschönerung gönnen. Auch das Gras, das sich in den Ritzen angesammelt hatte, wurde weitgehend entfernt. Das Gelände um den Wagen herum haben wir mit dem Freischneider bearbeitet, sodass unsere Vorbereitungen soweit abgeschlossen sind. Alles andere läuft über Bürgermeister Norbert Bischof und sein Team.

Das restliche Umfeld des ehemaligen Eisenmuseums sieht leider gar nicht mehr gut aus. Der private Eigentümer scheint sich nicht wirklich darum zu kümmern. Gras und Unkraut wuchern, eine eingeschlagene Scheibe ist provisorisch mit Brettern vernagelt. Es tut einem in der Seele weh, das Areal, das zu Zeiten, in denen es Eisen- und Eisenbahnmuseum dort noch gab, immer gut gepflegt war, in diesem Zustand zu sehen.

Der neue Standort

Nach getaner Arbeit machten wir uns auf den Weg zum neuen Standort an der Park & Ride-Anlage gegenüber vom Empfangsgebäude des Bahnhofs Jünkerath. Zu unserer großen Freude stand ein Zug am Bahnsteig. Vor wenigen Tagen ist ja der erste Zug nach fast vierjähriger Unterbrechung wieder von Gerolstein nach Köln gefahren. Kaum zu glauben, wie man sich über den Anblick eines ganz normalen Personenzuges freuen kann. Der Lokführer war auch gut gelaunt. Als er losfuhr und unsere interessierten Blicke bemerkte, grüßte er freundlich.

Der neue Standort des Roheisenpfannenwagens ist gut gewählt. Jeder Bahnreisende, der durch den Bahnhof Jünkerath fährt oder in Jünkerath ein- oder aussteigt, kann das beeindruckende Zeugnis Jünkerather Eisenverarbeitung bestaunen.

Doch bevor der Wagen auf dem Gleis am Bahnhof Jünkerath steht, hat er noch einen Weg von gut zwei Kilometern vor sich. Ein Tieflader wird den rund 80 t schweren Wagen zum neuen Standort bringen


Der Plan für den Umzug des Roheisenpfannenwagens

Dienstag, 24.06.2025


  • 08:00 Uhr: Aufbau des Autokrans 
  • 09:30 Uhr: Zugbereitschaft
  • 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr: Verladung des Roheisenpfannenwagens 
  • 13:30 Uhr: Abbau des Autokrans 


Danach rangieren die Transportfahrzeuge mit dem Roheisenpfannenwagen in die dafür vorgesehene Parklücke und pausieren.


  • 15:00 Uhr: Autokran umsetzen zur Gewerkschaftsstraße 
  • 15:30 Uhr: Aufbau Autokran
  • Ca. 17:00 Uhr: Beendigung der Arbeiten


In der Zeit von 08:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr ist die Straße „Römerwall“ nicht anzufahren!


Mittwoch, 25.06.2025 


 Damit der Verkehr so wenig wie möglich gestört wird, geht es bereits früh los:


  • 04:30 Uhr: Umsetzen des Roheisenpfannenwagens vom Römerwall / Bahnhofstraße in die Gewerkschaftstraße (nach Rücksprache mit der Polizei)
  • 07:00 Uhr: Zugbereitschaft Autokran mit anschl. Entladen und positionieren des Roheisenpfannenwagens
  • Ca. 13:00 Uhr: Abbau des Autokrans
  • Ca. 15:00 Uhr: Beendigung aller Arbeiten


Hinweis zu Verkehrseinschränkungen:


Es kommt zu Einschränkungen in den Bereichen Römerwall, Bahnhofstraße und der Park & Ride-Anlage in der Gewerkschaftsstraße. Der Römerwall ist am Dienstag, 24.06.2025 ab 07:30 Uhr bis ca. 15:00 Uhr für den Verkehr gesperrt, da dort der Kran stehen wird.


Die Bahnhofstraße wird bis Mittwochmorgen, 25.06.2025, durch Halteverbote reglementiert. Der Parkbereich an der Unterführung zur Vulcast ist für zwei Tieflader reserviert. Die Park & Ride-Anlage in der Gewerkschaftsstraße wird am Dienstag und Mittoch komplett gesperrt sein.


Weiterführende Informationen


Sponsoren

Wir bedanken uns ganz herzlich bei: 


Der Kreissparkasse Vulkaneifel

Natürlich möchten wir uns auch bei allen anderen Institutionen und Personen bekanken, die auf irgendeine andere Weise dazu beigetragen haben oder noch beitragen werden, dass diese Aktion möglich wird.

von Manfred Jehnen 27. Oktober 2025
Unser Museumsstück des Monats ist diesmal ein Notgeld-Schein der Deutschen Reichsbahn über eine Billion Mark, herausgegeben am 27. 0.1923. Damals ein Symbol für die Hyperinflation der 1920er Jahre, ist das Notgeld jener Zeit heute zu einem interessanten Sammelgebiet geworden.
von Manfred Jehnen 22. Oktober 2025
Am Samstag, den 15.11.2025, findet um 15:00 Uhr im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag zum Thema Luxuszüge statt. Tauchen Sie ein in die Welt des noblen Bahnreisens. Referent ist Karl-Josef Bales.
von Manfred Jehnen 12. Oktober 2025
Am 11.10.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath statt. Die wichtigsten Ergebnisse der gut besuchten Veranstaltung finden sich im Beitrag.
von Manfred Jehnen 6. Oktober 2025
Am 4. Oktober 2025 fand im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag über die legendäre oberfränkische Steilstrecke Schiefe Ebene statt. Referent Jürgen Goller begeisterte gut 20 Besucher mit Fotos, Anekdoten und spannenden Fakten aus über 180 Jahren Eisenbahngeschichte.
von Manfred Jehnen 25. September 2025
Unser Museumsstück des Monats September ist eine Dienstmütze für Eisenbahner im Auskunftsdie, wie sie etwa in der Zeit von 1971 bis 1990 getragen wurde. An ihr befindet sich ein abnehmbares gelbes Mützenband mit dem Schriftzug “Information”.
von Manfred Jehnen 24. September 2025
Die evm unterstützt mit ihrer Aktion „Ehrensache“ regionale Institutionen – auch die Eisenbahnfreunde Jünkerath wurden mit 500 € bedacht.
von Manfred Jehnen 31. August 2025
Am 11. 102025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath die diesjährige Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath statt. Dazu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.
von Manfred Jehnen 27. August 2025
Am 04.10.2025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag über die Geschichte und den Betrieb auf der berühmten Steilstrecke Schiefe Ebene statt.
von Manfred Jehnen 26. August 2025
Unser Museumsstück des Monats ist diesmal eine Fahrkarte dritter Klasse der guten alten Ahrtalbahn vom 18.09.1904, ausgegeben in der Fahrkartenausgabe von Remagen.
von Manfred Jehnen 11. August 2025
Am 10.08.2025 hatten wir die Gelegenheit, uns vor Ort bei den Menschen und Institutionen zu bedanken, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass wir die Umsetzung des Roheisenpfannenwagens nicht nur durchführen, sondern auch bezahlen konnten.