Kurzbericht von der Jahreshauptversammlung
Manfred Jehnen • 9. Oktober 2022
Kurzbericht von der Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath
Wie angekündigt, fand am 08.10.2022 die diesjährige Mitgliederversammlung statt, erstmals in den neuen Räumlichkeiten in der Mühlengasse. Es gab viel zu berichten und zu besprechen. Ein Schwerpunkt der vergangenen 12 Monate war die Bewältigung der Folgen der Hochwasserkatastrophe. Es galt, die geretteten Exponate wieder in einen präsentablen Zustand zu bringen und parallel dazu das Museum an neuer Stelle aufzubauen.
Doch auch inhaltliche Weiterentwicklung (Vorträge, Beiträge in der EFJ-Info, Arbeit an Büchern etc.) und Öffentlichkeitsarbeit (Presse- und Fernsehbeiträge, Homepage, Facebook-Auftritt) kamen nicht zu kurz. Der Vorstand stellte die Aktivitäten seit der letzten Jahreshauptversammlung anhand einer Powerpoint-Präsentationen vor und es gab viel Gelegenheit zur Erläuterung und Diskussion.
Auch die finanzielle Situation konnte dank zahlreicher Spenden nach der Flut positiv gestaltet werden und so zeigten sich die anwesenden Mitglieder rundum zufrieden mit der Entwicklung des Vereins. Das spiegelte sich letztendlich auch in den Abstimmungsergebnissen wider.
Einstimmig wurde der bisherige Vorstand (Vorsitzender Manfred Jehnen, stellvertretender Vorsitzender Rainer Helfen und Schatzmeisterin Anna Michels) im Amt bestätigt und für weitere drei Jahre gewählt.
Vor und nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung nutzten die Mitglieder die Gelegenheit, sich die neuen Räumlichkeiten anzuschauen, den Zustand der aus dem Hochwasser geretteten Exponate zu begutachten und mit dem Vorstand und den anderen Vereinsmitgliedern ins Gespräch zu kommen.