Museumsstück des Monats November 2023: Handhobel aus dem Bw Jünkerath

Manfred Jehnen • 30. November 2023

Museumsstück des  Monats November 2023: Handhobel aus dem Bw Jünkerath

Handhobel aus dem Bw Jünkerath

Unser Museumsstück des Monats ist ein ganz simples Werkzeug, das in früheren Zeiten viele Menschen auch bei sich zu Hause hatten und das sich wohl auch heute noch in mancher Werkstatt befindet: ein Handhobel. Natürlich ist das kein x-beliebiger Hobel, denn dieses Exemplar wurde einst im Bahnbetriebswerk Jünkerath genutzt.


Der Hobel ist lt. Wikipedia "ein Werkzeug zur spanenden Bearbeitung von Holz. Die Oberfläche des Holzes wird bearbeitet, indem mit dem Hobeleisen oder -messer, Späne vom Material abgetragen werden. Ziel ist, die Oberfläche abzurichten und zu glätten. Klassische Handhobel haben eine feste Schneide, die im Hobelkörper fixiert ist." 


In einem Bahnbetriebswerk waren zahlreiche verschiedene Werkzeuge im Einsatz. Vorrangig ging es natürlich um die Wartung und Reparatur von Lokomotiven, an denen sich nur wenig Holz befand. Dabei spielte der Hobel sicher keine entscheidende Rolle.


Doch es gab auch Holzarbeiten zu erledigen, zum Beispiel an Waggons oder an den Gebäuden. Auf dem weiträumigen Gelände des Bw Jünkerath war auch eine Reparatur- und Lehrlingswerkstatt untergebracht. Vielleicht stammt das gute Stück von dort. 


Die Eisenbahnverwaltungen kennzeichneten ihr Inventar mit einer Abkürzung, einem Schriftzug und / oder einem Logo. Man findet Bezeichnungen wir "DB" oder "DR" auf Lampen, Ölkännchen und vielem mehr. Auch Flügelräder oder die bekannten Adler aus der Zeit von 1933 - 1945 sind häufig eingestanzt. Sogar Bleistifte, Seife und Toilettenpapier tragen oft das Logo oder den Schriftzug der DB oder DR. 


Bei diesem damals handelsüblichen Hobel, der wahrscheinlich nicht speziell für die Bahn angefertigt wurde, hat man den Schriftzug “Bw. Jü” für Bw Jünkerath eingebrannt, damit klar war, wo das gute Stück hingehört. 


Das war bei diesem Exponat besonders gut, weil es ansonsten wahrscheinlich nicht bei uns im Museum gelandet wäre.


Der Zahn der Zeit hat ein wenig an unserem Exponat genagt und natürlich lag auch dieser Hobel 2021 im schlammigen Hochwasser der Kyll. Deshalb steht er auch noch auf der Liste der Exponate, die wir nochmal ein wenig verschönern wollen, ohne den historischen Charakter zu zerstören. 

von Manfred Jehnen 27. Oktober 2025
Unser Museumsstück des Monats ist diesmal ein Notgeld-Schein der Deutschen Reichsbahn über eine Billion Mark, herausgegeben am 27. 0.1923. Damals ein Symbol für die Hyperinflation der 1920er Jahre, ist das Notgeld jener Zeit heute zu einem interessanten Sammelgebiet geworden.
von Manfred Jehnen 22. Oktober 2025
Am Samstag, den 15.11.2025, findet um 15:00 Uhr im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag zum Thema Luxuszüge statt. Tauchen Sie ein in die Welt des noblen Bahnreisens. Referent ist Karl-Josef Bales.
von Manfred Jehnen 12. Oktober 2025
Am 11.10.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath statt. Die wichtigsten Ergebnisse der gut besuchten Veranstaltung finden sich im Beitrag.
von Manfred Jehnen 6. Oktober 2025
Am 4. Oktober 2025 fand im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag über die legendäre oberfränkische Steilstrecke Schiefe Ebene statt. Referent Jürgen Goller begeisterte gut 20 Besucher mit Fotos, Anekdoten und spannenden Fakten aus über 180 Jahren Eisenbahngeschichte.
von Manfred Jehnen 25. September 2025
Unser Museumsstück des Monats September ist eine Dienstmütze für Eisenbahner im Auskunftsdie, wie sie etwa in der Zeit von 1971 bis 1990 getragen wurde. An ihr befindet sich ein abnehmbares gelbes Mützenband mit dem Schriftzug “Information”.
von Manfred Jehnen 24. September 2025
Die evm unterstützt mit ihrer Aktion „Ehrensache“ regionale Institutionen – auch die Eisenbahnfreunde Jünkerath wurden mit 500 € bedacht.
von Manfred Jehnen 31. August 2025
Am 11. 102025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath die diesjährige Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath statt. Dazu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.
von Manfred Jehnen 27. August 2025
Am 04.10.2025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag über die Geschichte und den Betrieb auf der berühmten Steilstrecke Schiefe Ebene statt.
von Manfred Jehnen 26. August 2025
Unser Museumsstück des Monats ist diesmal eine Fahrkarte dritter Klasse der guten alten Ahrtalbahn vom 18.09.1904, ausgegeben in der Fahrkartenausgabe von Remagen.
von Manfred Jehnen 11. August 2025
Am 10.08.2025 hatten wir die Gelegenheit, uns vor Ort bei den Menschen und Institutionen zu bedanken, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass wir die Umsetzung des Roheisenpfannenwagens nicht nur durchführen, sondern auch bezahlen konnten.