Neues Buch der Eisenbahnfreunde Jünkerath

Manfred Jehnen • 6. Januar 2025

Neues Buch der Eisenbahnfreunde Jünkerath über die rechtsufrige Moselbahn

Das neue Jahr bringt ein weiteres Buch der Eisenbahnfreunde Jünkerath. Diesmal geht es um eine Eisenbahnstrecke, die nie in Betrieb gegangen ist, aber dennoch spannende Geschichten zu erzählen hat. Der genaue Titel lautet:


Die ehemals geplante rechtsufrige Moselbahn

Neubaustrecke Ehrang – Coblenz – Neuwied, deren Varianten und ihre ausgeführten Bauten (1914 – 1920 – 1927)


In der 8. Publikation der Eisenbahnfreunde Jünkerath unter der Überschrift "Zeitreise Eisenbahn" beschreibt Autor Martin Kreckler auf 385 Seiten unter anderem die Vorgeschichte und den Bau dieser interessanten Bahnlinie. Lagepläne, Faksimile, Zeichnungen und besonders historische Fotos versetzen den Leser in die damalige Zeit der preußischen Länderbahn zurück. Zitate aus dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten, aus Denkschriften von Bürgerkomitees, von Landräten und Bürgermeistern sowie beteiligter Behörden, Baufirmen und der Heeresverwaltung liefern ein lebendiges Zeugnis über die damaligen Akteure ab. Ganz besonders aber wird die vorherrschende Denk- und Vorgehensweise der verantwortlichen Eisenbahndirektion Saarbrücken bzw. Trier in dieser Zeit aufgezeigt.


Einen kleinen Vorgeschmack auf das Buch finden Sie hier auf unserer Homepage unter


 https://www.eisenbahnmuseum-juenkerath.de/moselbahn


Die Buchvorstellung findet am 15.03.2025 um 15:00 Uhr im Eisenbahnmuseum Jünkerath statt.


Vorbestellen können telefonisch, per Mail oder über das Formular auf der Seite Publikationen. Bitte geben Sie auf jeden Fall Ihre Versandadresse an! Zu den genannten Preisen kommen, wenn Sie das Buch nicht vor Ort abholen, noch die Kosten für Verpackung und Versand. 


Ein Hinweis an die Besucher der Buchvorstellung: es gibt am Tag der Buchvorstellung keine Parkplätze direkt vor dem Museum. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die allgemeinen Hinweise zu Anfahrt und Parkmöglichkeiten!


Der Autor


Martin Kreckler ist seit fast 35 Jahren Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Jünkerath. 


Das Thema Eisenbahn wurde ihm sozusagen in die Wiege gelegt. Inspiriert durch seinen Vater, der viele Jahre Lokführer im Bw Ehrang war, interessierte Martin Kreckler sich schon früh für die Eisenbahn und eignete sich im Laufe der Jahre ein umfangreiches Fachwissen an. Auch als Buchautor machte er sich schon früh einen Namen. Gemeinsam mit seinem Bruder Wolfgang verfasste er das im Jahre 2008 im EK-Verlag veröffentlichte Buch "Eisenbahn in Ehrang". 2017 folgte im Eigenverlag der Eisenbahnfreunde Jünkerath ein 428 Seiten umfassendes Werk über das ehemalige Eisenbahn-Ausbesserungswerk Trier


In Ehrang aufgewachsen, kennt Martin Kreckler die Eisenbahnstrecken an der Mosel wie kaum ein anderer. 

von Manfred Jehnen 27. Oktober 2025
Unser Museumsstück des Monats ist diesmal ein Notgeld-Schein der Deutschen Reichsbahn über eine Billion Mark, herausgegeben am 27. 0.1923. Damals ein Symbol für die Hyperinflation der 1920er Jahre, ist das Notgeld jener Zeit heute zu einem interessanten Sammelgebiet geworden.
von Manfred Jehnen 22. Oktober 2025
Am Samstag, den 15.11.2025, findet um 15:00 Uhr im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag zum Thema Luxuszüge statt. Tauchen Sie ein in die Welt des noblen Bahnreisens. Referent ist Karl-Josef Bales.
von Manfred Jehnen 12. Oktober 2025
Am 11.10.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath statt. Die wichtigsten Ergebnisse der gut besuchten Veranstaltung finden sich im Beitrag.
von Manfred Jehnen 6. Oktober 2025
Am 4. Oktober 2025 fand im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag über die legendäre oberfränkische Steilstrecke Schiefe Ebene statt. Referent Jürgen Goller begeisterte gut 20 Besucher mit Fotos, Anekdoten und spannenden Fakten aus über 180 Jahren Eisenbahngeschichte.
von Manfred Jehnen 25. September 2025
Unser Museumsstück des Monats September ist eine Dienstmütze für Eisenbahner im Auskunftsdie, wie sie etwa in der Zeit von 1971 bis 1990 getragen wurde. An ihr befindet sich ein abnehmbares gelbes Mützenband mit dem Schriftzug “Information”.
von Manfred Jehnen 24. September 2025
Die evm unterstützt mit ihrer Aktion „Ehrensache“ regionale Institutionen – auch die Eisenbahnfreunde Jünkerath wurden mit 500 € bedacht.
von Manfred Jehnen 31. August 2025
Am 11. 102025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath die diesjährige Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath statt. Dazu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.
von Manfred Jehnen 27. August 2025
Am 04.10.2025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag über die Geschichte und den Betrieb auf der berühmten Steilstrecke Schiefe Ebene statt.
von Manfred Jehnen 26. August 2025
Unser Museumsstück des Monats ist diesmal eine Fahrkarte dritter Klasse der guten alten Ahrtalbahn vom 18.09.1904, ausgegeben in der Fahrkartenausgabe von Remagen.
von Manfred Jehnen 11. August 2025
Am 10.08.2025 hatten wir die Gelegenheit, uns vor Ort bei den Menschen und Institutionen zu bedanken, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass wir die Umsetzung des Roheisenpfannenwagens nicht nur durchführen, sondern auch bezahlen konnten.