Ein Fernsehteam zu Gast in Jünkerath

Manfred Jehnen • 31. Juli 2022

Jünkerather Eisenbahngeschichte im SWR-Vernsehen

Am 7. Juli 2022 war das SWR Fernsehen einmal mehr in Jünkerath zu Gast, diesmal sozusagen in geheimer Mission. Es ging um einen Beitrag für die SWR-Landesschau, in dem eine ganz besondere Siedlung vorgestellt werden sollte, ohne deren Namen oder Standort zu nennen.

Rainer Helfen, Vorstandsmitglied der Eisenbahnfreunde und langjähriger Bürgermeister des Ortes Jünkerath, führte das SWR-Team durch die Siedlung, stellte das in Rheinland-Pfalz einmalige Gebäudeensemble vor und entführte das Fernsehteam auch in unser neu gestaltetes Eisenbahnmuseum.

Über dieses Ereignis durften wir natürlich nicht auf unserer Homepage oder bei Facebook berichten, schließlich sollten die Fernsehzuschauer der Landesschau das Ganze erraten. Unter der Rubrik "Wie gut kennen Sie Rheinland-Pfalz?" wurde der Beitrag am 20.07.2022 ausgestrahlt. 

Alle Jünkerather und viele Menschen in der Umgebung werden sofort gewusst haben, um welche Siedlung es sich handelt: die so genannte "Neue Kolonie" in Jünkerath-Glaadt, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiert. In der nächsten Ausgabe der EFJ-Info werden wir darüber berichten.

Ein ausführliches Kapitel zur Neuen Kolonie mit Fotos und Plänen können Sie übrigens in unserem Buch über die Eisenbahngeschichte Jünkeraths finden. 

Haben Sie den Beitrag verpasst? Kein Problem. Wir haben ihn für Sie ins Netz gestellt! Viel Vergnügen!
von Manfred Jehnen 27. Oktober 2025
Unser Museumsstück des Monats ist diesmal ein Notgeld-Schein der Deutschen Reichsbahn über eine Billion Mark, herausgegeben am 27. 0.1923. Damals ein Symbol für die Hyperinflation der 1920er Jahre, ist das Notgeld jener Zeit heute zu einem interessanten Sammelgebiet geworden.
von Manfred Jehnen 22. Oktober 2025
Am Samstag, den 15.11.2025, findet um 15:00 Uhr im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag zum Thema Luxuszüge statt. Tauchen Sie ein in die Welt des noblen Bahnreisens. Referent ist Karl-Josef Bales.
von Manfred Jehnen 12. Oktober 2025
Am 11.10.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath statt. Die wichtigsten Ergebnisse der gut besuchten Veranstaltung finden sich im Beitrag.
von Manfred Jehnen 6. Oktober 2025
Am 4. Oktober 2025 fand im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag über die legendäre oberfränkische Steilstrecke Schiefe Ebene statt. Referent Jürgen Goller begeisterte gut 20 Besucher mit Fotos, Anekdoten und spannenden Fakten aus über 180 Jahren Eisenbahngeschichte.
von Manfred Jehnen 25. September 2025
Unser Museumsstück des Monats September ist eine Dienstmütze für Eisenbahner im Auskunftsdie, wie sie etwa in der Zeit von 1971 bis 1990 getragen wurde. An ihr befindet sich ein abnehmbares gelbes Mützenband mit dem Schriftzug “Information”.
von Manfred Jehnen 24. September 2025
Die evm unterstützt mit ihrer Aktion „Ehrensache“ regionale Institutionen – auch die Eisenbahnfreunde Jünkerath wurden mit 500 € bedacht.
von Manfred Jehnen 31. August 2025
Am 11. 102025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath die diesjährige Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath statt. Dazu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.
von Manfred Jehnen 27. August 2025
Am 04.10.2025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag über die Geschichte und den Betrieb auf der berühmten Steilstrecke Schiefe Ebene statt.
von Manfred Jehnen 26. August 2025
Unser Museumsstück des Monats ist diesmal eine Fahrkarte dritter Klasse der guten alten Ahrtalbahn vom 18.09.1904, ausgegeben in der Fahrkartenausgabe von Remagen.
von Manfred Jehnen 11. August 2025
Am 10.08.2025 hatten wir die Gelegenheit, uns vor Ort bei den Menschen und Institutionen zu bedanken, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass wir die Umsetzung des Roheisenpfannenwagens nicht nur durchführen, sondern auch bezahlen konnten.