Die EFJ-Info 2/2022 ist da!

Manfred Jehnen • 17. Juli 2022

Die EFJ-Info 2/2022 wurde an unsere Mitglieder verschickt

Die EFJ-Info 2/2022 ist fertig und wurde an unsere Vereinsmitglieder verschickt.


Auch diesmal hat die Mitgliederzeitschrift wieder einen Umfang von 32 Seiten und hält spannende Themen bereit. Als Titelthema wurde ein Alltagsgegenstand aus dem früheren Eisenbahnerleben ausgewählt: die Oberwagenlaterne. Es ist kaum zu glauben, was man spannendes zu diesem Thema herausfinden kann.


Daneben machen wir unter der Rubrik "Eisenbahnhistorisches" wieder interessante Zeitreisen in die Vergangenheit. Michael Heinzel nimmt den Leser mit auf eine Fahrt mit dem Ng 8951/52 von Wengerohr über Daun nach Mayen. Wolfgang Kreckler berichtet im ersten Teil einer Serie über seine Erinnerungen an die Eisenbahn in den 1960er Jahren. Beide Artikel beinhalten natürlich zahlreiche historische Fotos.


Martin Kreckler erzählt unter der Rubrik "Museumsstück des Monats" die Geschichte rund um den neu in den Museumsbestand aufgenommenen und wunderschön restaurierten Blockfeldinduktor aus einem Stellwerk im Bahnhof Auw an der Kyll.


Auch aus dem Vereinsleben gibt es viel zu berichten. So gibt es Informationen zu den Fortschritten im neuen Eisenbahnmuseum, außerdem einen Artikel zum Umzug der Achse der Dampflokomotive 44 1211 und zu den Anpassungen bei den Bücherpreisen.


Nicht zuletzt beschreibt Manfred Jehnen unter der Überschrift "Gedanken zur Vereinsarbeit" die Herausforderungen, denen sich auch die Eisenbahnfreunde Jünkerath stellen müssen und die Ideen, die es zu diesem Thema im Vorstand des Vereins gibt.


Die Vereinsmitglieder bekommen die EFJ-Info per Post zugeschickt. 


Wenn Sie auch Vereinsmitglied werden möchten, sprechen Sie uns an! Einen Mitgliedsantrag finden Sie auch unter der Rubrik Verein/Mitglied werden auf unserer Internetpräsenz.

von Manfred Jehnen 31. August 2025
Am 11. 102025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath die diesjährige Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath statt. Dazu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.
von Manfred Jehnen 27. August 2025
Am 04.10.2025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag über die Geschichte und den Betrieb auf der berühmten Steilstrecke Schiefe Ebene statt.
von Manfred Jehnen 26. August 2025
Unser Museumsstück des Monats ist diesmal eine Fahrkarte dritter Klasse der guten alten Ahrtalbahn vom 18.09.1904, ausgegeben in der Fahrkartenausgabe von Remagen.
von Manfred Jehnen 11. August 2025
Am 10.08.2025 hatten wir die Gelegenheit, uns vor Ort bei den Menschen und Institutionen zu bedanken, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass wir die Umsetzung des Roheisenpfannenwagens nicht nur durchführen, sondern auch bezahlen konnten.
von Manfred Jehnen 24. Juli 2025
Unser Museumsstück des Monats ist eine Notlaterne der Deutschen Bundesbahn vor. Diese Form der Notlaternen gibt es auch von früheren Bahnverwaltungen. In unseren Beständen befinden sich solche der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft und auch eine aus der Reichsbahnzeit von 1933 bis 1945.
von Manfred Jehnen 29. Juni 2025
Am 24. und 25. Juni 2025 ist der 1966 in der Jünkerather DEMAG gebaute Roheisenpfannenwagen an seinen neuen Standort in der Gewerkschaftsstraße in Jünkerath umgezogen. Im Beitrag werden Videos und Fotos zu dieser besonderen Aktion präsentiert.
von Manfred Jehnen 26. Juni 2025
Unser Museumsstück des Monats ist Schienenstück mit Walzzeichen von 1884: Ein seltener Zeitzeuge aus Stahl, gewalzt von der UNION AG in Dortmund.
von Manfred Jehnen 25. Juni 2025
Am zweiten Tag der Umzugsaktion "Roheisenpfannenwagen" war frühes Aufstehen angesagt. Um kurz vor 5:00 Uhr morgens rollten die Tieflader an. Wenige Stunden später stand unser Wagen an seinem neuen Platz.
von Manfred Jehnen 24. Juni 2025
Tag 1 der Aktion "Umsetzung des Jünkerather Roheisenpfannenwagens" ist vorbei. Ziel war es, die Pfanne und den eigentlichen Wagen auf zwei Tieflader zu verfrachten, die Tieflader zu parken und den Kran an der Stelle, an der der Roheisenpfannenwagen seine neue Heimat finden soll, wieder aufzubauen.
von Manfred Jehnen 18. Juni 2025
Am 18.06.2025 haben wir unseren Roheisenpfannenwagen und das Umfeld am momentanen Standort in der Straße "Am Römerwall" für den Transport noch etwas aufgehübscht. Man muss sich halt um das "Heavy Metal" kümmern, sonst wachsen daraus im wahrsten Sinne des Wortes die Bäume in den Himmel. Weitere Informationen und Bilder finden Sie im Beitrag.