Exkursion an der Eifelstrecke

Rainer Helfen • 15. März 2023

Wiederaufbau der Eifelstrecke / Exkursion der CDU Oberes Kylltal „Wir vor Ort“ am 11.03.2023 mit anschließendem Besuch bei den Eisenbahnfreunden Jünkerath

Die Eifelstrecke soll bis Ende 2023 wieder komplett wieder befahrbar sein. Bis Ende 2026 ist die Elektrifizierung der Bahnstrecke geplant. Da wo es möglich ist, ist ein zweigleisiger Ausbau geplant. Das und viele spannende Fragen wurden bei einer Exkursion, die von der „CDU Oberes Kylltal – Wir vor Ort“ organisiert wurde, diskutiert.

Christoph Michels, Leiter Betrieb DB-Netz Koblenz, I.NB-MI-N-KO, sowie Leiter Betrieb Netz Mainz, I.NB-MI-N-MZ, gab den Teilnehmern einen detaillierten Einblick in die laufenden Bauaktivitäten. Bei der Besichtigung des Brückenbauwerkes in Oberbettingen wurden die Probleme aber auch Chancen des Neubaus der Strecke aufgezeigt. Hier in Oberbettingen wird die Brücke derzeit für den zweigleisigen Betrieb bereits vorbereitet.

Das neue Stellwerk in Gerolstein wird komplett durch modernste Digitaltechnik neu aufgebaut. Künftig wird der Bahnbetrieb zwischen Ehrang und Nettersheim zentral von diesem Stellwerk aus kontrolliert und gesteuert. Christoph Michels gab, als zuständiger Leiter aller Stellwerke in unserer Region, einen Einblick in diese neue Technik.

Die Exkursion endete mit einem Besuch im neuen Eisenbahnmuseum der Eisenbahnfreunde Jünkerath e.V, wo sich die Teilnehmer über den Stand der Arbeiten der Eisenbahnfreunde Jünkerath informieren konnten. Christoph Michels erklärte anschließend anhand eines fundierten Vortrages die Maßnahmen aller Arbeiten, vom Beginn des Hochwassers im Jahre 2021 bis zur Inbetriebnahme der Eifelstrecke. Die Teilnehmer stellten fest, dass die Eifelstrecke für Pendler und Touristen eine wichtige Verkehrsader und von daher von elementarer Bedeutung für unsere Heimat ist.
von Manfred Jehnen 31. August 2025
Am 11. 102025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath die diesjährige Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath statt. Dazu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.
von Manfred Jehnen 27. August 2025
Am 04.10.2025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag über die Geschichte und den Betrieb auf der berühmten Steilstrecke Schiefe Ebene statt.
von Manfred Jehnen 26. August 2025
Unser Museumsstück des Monats ist diesmal eine Fahrkarte dritter Klasse der guten alten Ahrtalbahn vom 18.09.1904, ausgegeben in der Fahrkartenausgabe von Remagen.
von Manfred Jehnen 11. August 2025
Am 10.08.2025 hatten wir die Gelegenheit, uns vor Ort bei den Menschen und Institutionen zu bedanken, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass wir die Umsetzung des Roheisenpfannenwagens nicht nur durchführen, sondern auch bezahlen konnten.
von Manfred Jehnen 24. Juli 2025
Unser Museumsstück des Monats ist eine Notlaterne der Deutschen Bundesbahn vor. Diese Form der Notlaternen gibt es auch von früheren Bahnverwaltungen. In unseren Beständen befinden sich solche der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft und auch eine aus der Reichsbahnzeit von 1933 bis 1945.
von Manfred Jehnen 29. Juni 2025
Am 24. und 25. Juni 2025 ist der 1966 in der Jünkerather DEMAG gebaute Roheisenpfannenwagen an seinen neuen Standort in der Gewerkschaftsstraße in Jünkerath umgezogen. Im Beitrag werden Videos und Fotos zu dieser besonderen Aktion präsentiert.
von Manfred Jehnen 26. Juni 2025
Unser Museumsstück des Monats ist Schienenstück mit Walzzeichen von 1884: Ein seltener Zeitzeuge aus Stahl, gewalzt von der UNION AG in Dortmund.
von Manfred Jehnen 25. Juni 2025
Am zweiten Tag der Umzugsaktion "Roheisenpfannenwagen" war frühes Aufstehen angesagt. Um kurz vor 5:00 Uhr morgens rollten die Tieflader an. Wenige Stunden später stand unser Wagen an seinem neuen Platz.
von Manfred Jehnen 24. Juni 2025
Tag 1 der Aktion "Umsetzung des Jünkerather Roheisenpfannenwagens" ist vorbei. Ziel war es, die Pfanne und den eigentlichen Wagen auf zwei Tieflader zu verfrachten, die Tieflader zu parken und den Kran an der Stelle, an der der Roheisenpfannenwagen seine neue Heimat finden soll, wieder aufzubauen.
von Manfred Jehnen 18. Juni 2025
Am 18.06.2025 haben wir unseren Roheisenpfannenwagen und das Umfeld am momentanen Standort in der Straße "Am Römerwall" für den Transport noch etwas aufgehübscht. Man muss sich halt um das "Heavy Metal" kümmern, sonst wachsen daraus im wahrsten Sinne des Wortes die Bäume in den Himmel. Weitere Informationen und Bilder finden Sie im Beitrag.