Der Vortrag
Der Personen- und Güterzugverkehr auf der Moselstrecke war bis ins Jahr 1974 geprägt vom Dampflokbetrieb. Insbesondere dürften die Dampfloks der Baureihe 44, 50, 01, 38 und 23 noch vielen in Erinnerung geblieben sein.
Die Moselstrecke verlangte wegen der Steigungen von Ehrang bis Hetzerath und in Gegenrichtung von Cochem bis Ürzig von Mensch und Maschine besondere Leistungen ab.
Für hohes Interesse bei Eisenbahnfreunden sorgten hierbei die starken Güterzuglokomotiven der Baureihe 44 die vor ihren tonnenschweren Güterzügen bei ihren Abfahrten und auf den 1:100 Steigungen ein imposantes Schauspiel ablieferten.
Die schon betagten Lokomotiven konnten in den Zeiten der Hochkonjunktur und bis zur Aufnahme des elektrischen Betriebes noch einmal zeigen was sie zu leisten im Stande waren.
Das Bahnbetriebswerk Ehrang mit dem Güterbahnhof war hauptsächlich für den Güterzugbetrieb zuständig. Am zu Ende gehenden Dampfbetrieb waren hier auch noch Schnellzugloks der Baureihe 01 stationiert. Hier wurden die Dampfloks restauriert, gepflegt und auch repariert.
Der Vortrag erinnert an diese Zeiten im Bw Ehrang und der Moselstrecke. Hierin wird u. a. anhand von Originaldokumenten die Fahrt mit Güterzügen im "Bengeler Berg" genauer beleuchtet und auch die Arbeiten des Lokführers und Heizers hervorgehoben.
Viele Fotos, Abbildungen und Daten werden den Vortrag untermauern. Hier ein kleiner Vorgeschmack.
Anreise und Parkmöglichkeiten
Bitte beachten Sie, dass eine Anreise mit der Deutschen Bahn bis nach Jünkerath wegen der hochwasserbedingten Zerstörungen an der Eifelstrecke leider immer noch nicht möglich ist.
Da am Museum keine Parkplätze zur Verfügung stehen, bitten wir darum, auf dem Parkplatz am Birbachtal (Schulstraße) zu parken.
Von dort ist es nur ein kleiner Fußweg (rund 300 m) durch die Mühlengasse bis zum Museum. Einen Plan finden Sie unter diesem Link oder als
Datei zum Download.
Für Fragen steht Ihnen der Vorsitzende der EFJ unter der Telefonnummer 01577 - 288 78 13 zur Verfügung. Gerne können Sie uns auch per Mail unter info@eisenbahnfreunde-juenkerath.de kontaktieren.