Start in die Museumssaison

Manfred Jehnen • 31. März 2025

Start der Museumssaison im Eisenbahnmuseum Jünkerath

Im Eisenbahnmuseum Jünkerath startet am 5. April die Museumssaison 2025. Ab diesem Tag öffnen wir bis Ende September jeden Samstag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr unser Museum und freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Blick in den Ausstellungsraum des Eisenbahnmuseums Jünkerath

Wir sind Mitglied des Museumsverbands Rheinland-Pfalz und verstehen uns als Museum und Archiv für die Eisenbahngeschichte im Eifel- und Moselraum. Ganz besonders kümmern wir uns natürlich um die Geschichte des einst bedeutendsten Eisenbahnknotenpunkts in der Eifel: Jünkerath. Seit 1871 war Jünkerath ein wichtiger Bahnhof der Eifelstrecke Köln - Trier und ab 1912 kamen noch die zweigleisigen Strecken Dümpelfeld - Lissendorf - Jünkerath und Jünkerath - Losheim - Weywertz hinzu. 


Es gab unter anderem einen großen Güterbahnhof und ein Bahnbetriebswerk, das eine wichtige Rolle bei der Organisation des von der Dampflok dominierten Bahnbetriebs in der Region spielte. In Jünkerath waren Lokomotiven zahlreicher Baureihen stationiert, darunter auch die legendäre preußische P 10, später als Baureihe 39 bezeichnet.


Im Laufe der Jahrzehnte waren einige tausend Arbeiter und Beamte bei den verschiedenen Jünkerather Dienststellen beschäftigt. Manches aus dem Alltag dieser Menschen ist erhalten geblieben und befindet sich jetzt in unserem Museum: Dienstvorschriften, Fahrkarten, Stempel, Uniformen, Telefone und Morsegeräte, Lampen, Ölkännchen, Schilder, Werkzeuge, Ausrüstungsgegenstände und vieles mehr präsentieren wir auf anschauliche Weise in unserem rund 95 m² großen Ausstellungsraum.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Eisenbahnmuseum Jünkerath!


Informationen zur Anreise und Parken finden Sie unter hier.

In der aktuellen Ausgabe des renommierten Magazins "der schienenbus" ist übrigens ein sehr interessanter Artikel über unsere Arbeit erschienen. 


Redakteur Marcus Janke beschreibt darin unter der Überschrift "Von der Museumseisenbahn zum Eisenbahnmuseum" auf sehr anschauliche Weise die Geschichte des 1986 gegründeten Vereins Eisenbahnfreunde Jünkerath e.V., der damals das vor allem ein Ziel hatte: einen Museumseisenbahnbetrieb auf der Strecke Jünkerath - Losheim zu organisieren.


Das hat leider nicht funktioniert. Auf der Trasse der Strecke verläuft heute ein Fahrradweg. Stattdessen haben wir die Eisenbahn auf andere Weise erfahrbar gemacht: wir betreiben ein Museum, halten Vorträge, schreiben Bücher und machen viele andere Dinge, um die spannende Eisenbahngeschichte der Region aufzuarbeiten und zu bewahren.


In dem Artikel erfahren Sie natürlich auch einiges über unser Museum.

Wir empfehlen Ihnen die Lektüre des Magazins "der schienenbus", das für 6,90 EUR im Buchhandel zu haben ist (im Abo natürlich günstiger). Den Artikel über den Verein und unser Museum können Sie hier als pdf-Datei downloaden.

von Manfred Jehnen 27. Oktober 2025
Unser Museumsstück des Monats ist diesmal ein Notgeld-Schein der Deutschen Reichsbahn über eine Billion Mark, herausgegeben am 27. 0.1923. Damals ein Symbol für die Hyperinflation der 1920er Jahre, ist das Notgeld jener Zeit heute zu einem interessanten Sammelgebiet geworden.
von Manfred Jehnen 22. Oktober 2025
Am Samstag, den 15.11.2025, findet um 15:00 Uhr im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag zum Thema Luxuszüge statt. Tauchen Sie ein in die Welt des noblen Bahnreisens. Referent ist Karl-Josef Bales.
von Manfred Jehnen 12. Oktober 2025
Am 11.10.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath statt. Die wichtigsten Ergebnisse der gut besuchten Veranstaltung finden sich im Beitrag.
von Manfred Jehnen 6. Oktober 2025
Am 4. Oktober 2025 fand im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag über die legendäre oberfränkische Steilstrecke Schiefe Ebene statt. Referent Jürgen Goller begeisterte gut 20 Besucher mit Fotos, Anekdoten und spannenden Fakten aus über 180 Jahren Eisenbahngeschichte.
von Manfred Jehnen 25. September 2025
Unser Museumsstück des Monats September ist eine Dienstmütze für Eisenbahner im Auskunftsdie, wie sie etwa in der Zeit von 1971 bis 1990 getragen wurde. An ihr befindet sich ein abnehmbares gelbes Mützenband mit dem Schriftzug “Information”.
von Manfred Jehnen 24. September 2025
Die evm unterstützt mit ihrer Aktion „Ehrensache“ regionale Institutionen – auch die Eisenbahnfreunde Jünkerath wurden mit 500 € bedacht.
von Manfred Jehnen 31. August 2025
Am 11. 102025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath die diesjährige Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath statt. Dazu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.
von Manfred Jehnen 27. August 2025
Am 04.10.2025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag über die Geschichte und den Betrieb auf der berühmten Steilstrecke Schiefe Ebene statt.
von Manfred Jehnen 26. August 2025
Unser Museumsstück des Monats ist diesmal eine Fahrkarte dritter Klasse der guten alten Ahrtalbahn vom 18.09.1904, ausgegeben in der Fahrkartenausgabe von Remagen.
von Manfred Jehnen 11. August 2025
Am 10.08.2025 hatten wir die Gelegenheit, uns vor Ort bei den Menschen und Institutionen zu bedanken, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass wir die Umsetzung des Roheisenpfannenwagens nicht nur durchführen, sondern auch bezahlen konnten.