Vortrag der Eisenbahnfreunde Jünkerath

Manfred Jehnen • 24. Februar 2023

Vortrag in Treis-Karden über die rechtsufrige Moselbahn

Am 11. und 12. März 2023 findet in der alten Knabenschule Treis-Karden (Johannesstraße 5, 56253 Treis-Karden) eine Ausstellung mit dem Thema: "Deckname "ZEISIG" - Zwangsarbeit im Tunnel. Ausstellung über die wechselvolle Geschichte des Treiser Tunnels" statt.

In deren Rahmen wird unser Vereinsmitglied Martin Kreckler am 12. März 2023, 10.30 Uhr, über die ab 1914 geplante "rechtsufrige Moselbahn" vortragen.

Es wird die gesamte Strecke von Ehrang bis Neuwied beleuchtet. Sie sollte hauptsächlich militärischen Zwecken vorbehalten sein und dem Güterzugdienst dienen, aber auch die Leute des sogenannten Cochemer Krampens hätten mit ihr endlich einen Bahnanschluss erhalten.

Die Strecke war neben der bestehenden Moselstrecke als eigenständige Hauptbahn - auch bekannt unter dem Namen "3. und 4. Gleis Ehrang-Coblenz" - vorgesehen. Es werden markante entstandene und geplante eisenbahntechnische Bauten wie zum Beispiel das Quinter Viadukt, Neefer Brücke, Viadukt in Bruttig, Treiser Tunnel, Bhf. und Betriebswerkstätte Treis, Kronprinzenbrücke bei Engers sowie der Streckenverlauf mit alten Dokumenten und Fotos vorgestellt.

Das Plakat der Gesamtveranstaltung finden Sie unter diesem Link.
Die Kronprinzenbrücke Engers
von Manfred Jehnen 27. Oktober 2025
Unser Museumsstück des Monats ist diesmal ein Notgeld-Schein der Deutschen Reichsbahn über eine Billion Mark, herausgegeben am 27. 0.1923. Damals ein Symbol für die Hyperinflation der 1920er Jahre, ist das Notgeld jener Zeit heute zu einem interessanten Sammelgebiet geworden.
von Manfred Jehnen 22. Oktober 2025
Am Samstag, den 15.11.2025, findet um 15:00 Uhr im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag zum Thema Luxuszüge statt. Tauchen Sie ein in die Welt des noblen Bahnreisens. Referent ist Karl-Josef Bales.
von Manfred Jehnen 12. Oktober 2025
Am 11.10.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath statt. Die wichtigsten Ergebnisse der gut besuchten Veranstaltung finden sich im Beitrag.
von Manfred Jehnen 6. Oktober 2025
Am 4. Oktober 2025 fand im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag über die legendäre oberfränkische Steilstrecke Schiefe Ebene statt. Referent Jürgen Goller begeisterte gut 20 Besucher mit Fotos, Anekdoten und spannenden Fakten aus über 180 Jahren Eisenbahngeschichte.
von Manfred Jehnen 25. September 2025
Unser Museumsstück des Monats September ist eine Dienstmütze für Eisenbahner im Auskunftsdie, wie sie etwa in der Zeit von 1971 bis 1990 getragen wurde. An ihr befindet sich ein abnehmbares gelbes Mützenband mit dem Schriftzug “Information”.
von Manfred Jehnen 24. September 2025
Die evm unterstützt mit ihrer Aktion „Ehrensache“ regionale Institutionen – auch die Eisenbahnfreunde Jünkerath wurden mit 500 € bedacht.
von Manfred Jehnen 31. August 2025
Am 11. 102025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath die diesjährige Jahreshauptversammlung der Eisenbahnfreunde Jünkerath statt. Dazu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.
von Manfred Jehnen 27. August 2025
Am 04.10.2025 um 15:00 Uhr findet im Eisenbahnmuseum Jünkerath ein Vortrag über die Geschichte und den Betrieb auf der berühmten Steilstrecke Schiefe Ebene statt.
von Manfred Jehnen 26. August 2025
Unser Museumsstück des Monats ist diesmal eine Fahrkarte dritter Klasse der guten alten Ahrtalbahn vom 18.09.1904, ausgegeben in der Fahrkartenausgabe von Remagen.
von Manfred Jehnen 11. August 2025
Am 10.08.2025 hatten wir die Gelegenheit, uns vor Ort bei den Menschen und Institutionen zu bedanken, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass wir die Umsetzung des Roheisenpfannenwagens nicht nur durchführen, sondern auch bezahlen konnten.